Zum Inhalt springen
Home » Akzeptanz- und Commitment-Therapie

Akzeptanz- und Commitment-Therapie

Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) ist ein kognitiv-verhaltenstherapeutischer Ansatz der Therapie. Dieser möchte den Patienten vermitteln, ihre Probleme mit Achtsamkeit und Mitgefühl offen zu begegnen. Dadurch soll Ihnen ermöglicht werden, Ihre Wünsche und Ziele im Leben zu verfolgen. 

Die gute Wirksamkeit von ACT ist in zahlreichen (Meta-)Studien belegt, wobei das Spektrum der Anliegen und Schwierigkeiten sehr groß ist, z.B. Motivationsförderung, Angststörungen, Depressionen, psychosomatische Störungen. ACT kann nicht nur in Einzeltherapie, sondern auch in Paar- und Gruppentherapie durchgeführt werden und bietet sich darüber hinaus auch als Selbsthilfe an.

de_DEDeutsch